Geboren 1952 in Triengen, Kt. Luzern (CH). Matura. Studium der Logopädie. Seit 1976 wohnhaft in St. Gallen (CH). Drei Kinder. Tätigkeit als Schriftstellerin (Prosa, Lyrik, Drama) und als Sprachtherapeutin.
Als Kind entdeckte ich zuerst das Spielen, dann das Sinnen, dann das Lesen und schlussendlich das Schreiben. Es war eines wie das andere. Seit 1989 begreife ich literarisches Schreiben als Teil meiner Lebensgestaltung. Schreiben hat für mich zu tun mit Begriffen wie Wahrnehmen, Herauslösen, Verschärfen, Fremdsein. Es verlangt gleichzeitig Aktion und Kontemplation, Vorstellungskraft und handwerkliche Genauigkeit, Eingreifen und Geschehenlassen. Als Logopädin beschäftigt mich das Wunder der Sprache auch in ihren Grenzbereichen.
Veranstaltungen
FR 23. Okt. 2020, 16 - 20 Uhr Vernissage "verWANNdlungen"
Hélène Kaufmann Wiss stellt Bilder aus in der Galerie vor der Klostermauer, Zeughausgasse 8, St. Gallen. Die Vernissage findet im Freien statt. Frei ist auch der Blick und frei sind wie immer die Gedanken - corona-dosiert der Zutritt. weitere Infos www.helenekaufmannwiss.ch
Geleitworte: Christine Fischer.
SO 30. Aug. 2020, 17.00 Literaturtage Arbon "Unter den Flügeln der Nomadenzelte"
Cello- und Wortflüge mit Texte&Töne (Christine Fischer/Brigitte Meyer) anlässlich der Literaturtage Arbon, 27. - 30. August 2020, reiches Programm mit Lesungen in Lyrik und Prosa, "Shared reading", Buch- und Verlagsvorstellungen, Gespräche, Essen und Trinken in wunderschöner Umgebung (Garten/Zelt/Salons) im Haus Max Burkhardt, Rebenstrasse 33, Arbon. Gesamtprogramm unter www.hausmaxburkhardt. Veranstaltet von Ruth Erat/Andrea Gerster
FR 19. Juni 19.30 Uhr Soirée DADA Baarsack
Kunstkiosk Baar, Fellmann Park (Ecke Marktgasse/Dorfstrasse), Baar
Ein literarischer Spielabend mit Witz und Wahnsinn. Hintergründig und kurzweilig. Unter anderen treten auf: Christine Fischer (Texte)und Brigitte Meyer (Cello). Des weiteren: Maria Greco, Paul Dorn, Eddi Feldmann, Severin Hofer). Veranstaltung im Freien. Abstände können gut eingehalten werden.
29. März 2020, 16.00 Uhr. Hommage an John Cage. Ein Programm von Texte&Töne.
Im Museum of Emptiness, Moe, Haldenstrasse 5 (Abzweigung Wassergasse) St. Gallen. Im Rahmen von WORTLAUT Literaturfestival 2020 (26.-29.3.2020) kommentieren Christine Fischer (Texte) und Brigitte Meyer(Cello)mittels Ton- und Sprachereignissen die abstrakten Vorstellungen von Leere, Raum, Zeit und Stille und suchen nach Möglichkeiten, Aspekte davon erfahrbar zu machen.
07. März 2020, 17.00, Klanghalt
Kreuzgang St. Katharinen, St. Gallen. Eine Zeitnische von 20 Minuten: Musik, Gesang, Poesie, Stille. Christine Fischer (Text) und Brigitte Meyer (Cello) tragen zusammen mit vielen anderen das ihre zu Psalm 124 bei.
DI 29. Okt. 2019, 19.00 Uhr Buchvernissage "Im Mai.AmMontag."
Christine Fischer präsentiert ihre neue Publikation (orte Verlag, Schwellbrunn). Eine Sammlung 303 kurzer Texte zum Nachdenken und Geniessen.
Im Raum für Literatur, Hauptpost St. Gallen, St. Leonhardstrasse. Musik: Franz Steinmann und Kathrin Spahni (Klarinette/Flöte). Bücherverkauf und Apéro, ausgerichtet von der Buchhandlung zur Rose, St. Gallen. Mit grosszügiger Unterstützung der GdSL St. Gallen (Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur)
SO 1. Sept. 2019, Matinée 11.00 Uhr, Texte&Töne
Frauenpavillon im Stadtpark, St. Gallen. Christine Fischer (Texte) und Brigitte Meyer (Cello-Improvisationen)spielen mit Sprache und Musik. Ihr Programm oszilliert zwischen Spoken Word, Dada, lyrischer Prosa, kurzer erzählender Prosa und Instant Composings auf dem Cello.
Barbetrieb mit Getränken und Snacks.
SO 25. Aug. 2019 15.00 und 17.00 Uhr Literaturtage Arbon
Im Haus Max Burkhardt, Rebenstrasse 33, Arbon.
Lyrik-Lesungen am DO 22., SA 24. und SO 25. Aug.
Mit Ruth Erat, Claudia Vamvas (Kurzprosa u. Akkordeon), Simay Alsan und Hans-Jörg Willi, Irène Bourquin, Erica Engeler, Christine Fischer, Elsbeth Maag, Monika Schnyder, Fred Kurer, Brigitte Meyer (Cello).
Bücher, Wasser und Wein, Brot und Oliven, Gespräch. Fotoausstellung.
Veranstalterin: Ruth Erat
Bibliografie/Auszeichnungen
Textbeiträge in verschiedensten Zeitschriften, Anthologien und Jubiläumsschriften; Lyrik und lyrische Prosa in zahlreichen Publikationen
Black Boxes
Schauspiel, 2011, Theater Parfin de Siècle, St. Gallen
Versteck für himmlische Fische
Lyrik in Deutsch und Albanisch, 2009, Arberia Design, Tetova
Die Bescherung
Kurzhörspiel, Radio DRS1, 2007
Astramadre
Schauspiel, 2006/07, Theater Parfin de Siècle, St. Gallen
Lange Zeit
Roman, 1994, Edition Hans Erpf, Bern
Von Wind und Wellen, Haut und Haar
Betrachtungen in Lyrik und Kurzprosa 2004, Verlag Ivo Ledergerber, St. Gallen
Literatur-, Werk- und Förderpreise 1990,1992, 1997, 2010